Women at Work. Leipzig braucht Dich!
FACHTAG zur Berufsorientierung für Frauen mit Einwanderungsgeschichte – unabhängig von Alter und Ausbildung

Ziel des Fachtags ist es, in einer offenen und ermutigenden Atmosphäre Informationen zu geben zu Orientierung, Beratung und Unterstützungs-Angeboten auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit. Auf dem Fachtag zeigen Institutionen und Projekten an Ständen ihre Angebote. Frauen verschiedener Berufsgruppen erzählen davon, wie sie es in Leipzig geschafft haben, Ausbildung oder Arbeit zu finden. Es gibt die Möglichkeit zum Austausch zu konkreten Fragen.
Vor Ort wird es Sprachmittlung und Kinderbetreuung geben.
Teilnehmende eines Integrations- oder Berufssprachkurses können eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Organisiert von Leipziger Akteur:innen im Themenfeld Arbeit und der Stadt Leipzig | Referat Migration und Integration.
Wann: Freitag, 24.11.2025 || 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Obere Wandelhalle | Martin-Luther-Ring 4-6 | 04109 Leipzig
Tee und interkulturelles Gespräch. Ein Gesprächskreis für Frauen.

Die Einschulung bzw. der erste Schultag sind für jedes Kind sowie die
Familien ein spannendes, großes Ereignis. Diese Tatsache gilt weltweit.
In der konkreten Umsetzung dieses wichtigen Tages gibt es – auch
innerhalb Deutschlands – große Unterschiede. Wir wollen miteinander
reden… über unseren eigenen ersten Schultag – und darüber, wie wir den
Tag mit unseren Kindern planen… in verschiedenen Kulturen und Traditionen.
Diese Veranstaltung der Volkshochschule Leipzig im Bereich der Politischen Bildung ist entgeltfrei – und findet in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum Frauenkultur statt. Sie richtet sich ausschließlich an Frauen. Eine Anmeldung ist erwünscht.
