Tägliche Beratung
Montag bis Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr Beratung
auf Deutsch,
Arabisch, Englisch, Farsi, Persisch, Französisch sowie Türkisch und Kurdisch
auf Anfrage
Dienstag
12:00 – 14:00 Uhr Fadwada – Frauengruppe für arabisch-sprechende,
migrantische Frauen
Angebot für Frauen mit Fluchterfahrung und/oder Migration
mit mentaler und körperlichen Symptomen (z.B. Schmerzen, Schlafschwierigkeiten,
Erschöpfung, Stress). Möglichkeiten und Strategien des Umgangs entwickeln und
teilen – nur mit Anmeldung. Es wird feste Gruppen geben, die sich regelmäßig
treffen.
15:00 – 16:00 Uhr Deutsch für Anfängerinnen für persisch-sprechende Frauen
16:00- 17:00 Uhr Deutsch für Fortgeschrittene für persisch-sprechende Frauen
16.00 – 18.00 Uhr Nähen (lernen) mit einer erfahrenen Näherin
Mittwoch
12:00 – 14:00 Uhr Papiere und Dokumente sortieren und Hilfe
beim Umgang mit Behördenpost
Wie kann ich meine Unterlagen sinnvoll sortieren und abheften?
Was passiert, wenn ich eine Rechnung nicht bezahle und wie mache ich eine Überweisung?
Interessierte Frauen können ihre Unterlagen mitbringen und gemeinsam erarbeiten
wir ein System und helfen bei der Bearbeitung der Behördenpost.
15:00 – 17:00 Uhr Tee & Gespräch
Deutsch lernen und über alltägliche Dinge sprechen. Für mehr Informationen siehe
„Aktuelle Angebote“.
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 15:00 - 17: Uhr
Sprich mit mir! Ein Sprachtandem in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig
Eine Deutsch-Sprechende und eine Deutsch-Lernende Frau besuchen gemeinsam das Museum - und erzählen einander was sie sehen. Sie entdecken gemeinsam Bilder- und lernen gemeinsam Deutsch oder auch eine andere Sprache. Interessierte Frauen und Mädchen ab 14 Jahren melden sich bitte im FiA. https://mdbk.de │ Tel. 0341 - 581 54 515 oder in der Frauenkultur Leipzig │Tel. 0341 213 00 30 oder im Museum der bildenden Künste │Tel. 0341 - 216 999 943, annemarie.riemer@leipzig.de
Treffpunkt 14.30 Uhr im FiA oder 15 Uhr im Museum der bildenden Künste in der Katharinenstr.10
Nächste Termine: 09.01.2019, 13.02.2019, 13.03.2019
Donnerstag
13:30 - 15:00 Deutsch Alphabetisierung für alle Frauen
Freitag
12:30 - 13:30 Uhr Deutsch Alphabetisierung
13:30 - 14:30 Uhr Deutsch für Anfängerinnen und für arabisch-sprechende Frauen
14:30 - 15:30 Uhr Deutsch für Fortgeschrittene
15:00 – 16:00 Uhr Yoga für Frauen
Info: der Yogakurs fällt im Februar an folgenden Terminen aus: 01.02;08.02;15.02.2019!!!
Treffpunkt: Kleine (neue) Halle am Rabet, Konradstraße 30,
04315 Leipzig-Ost / Volkmarsdorf
Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Bitte
bequeme Kleidung mitbringen. Kleinkinder können mitgebracht werden, da eine
Betreuung ermöglicht werden kann. Die Teilnahmegebühr ermittelt sich nach
Absprache mit der Kursleitung.
Anmeldungen im FiA – Interkulturelles Frauen- Informations- und Begegnungszentrum, Konradstraße 62, 04315 Leipzig | Tel. 0341 – 581 54 515 | www.fia-leipzig.de
16.00 – 18.00 Uhr: Nähen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Tee & Interkulturelles Gespräch
Diese Veranstaltung ist ein Angebot, um im Leipziger Osten einen Ort der Begegnung kennen zu lernen. Bei einer Tasse Tee kommen Frauen aus verschiedenen Ländern ins Gespräch über ausgewählte Themen. Diese Veranstaltung der Volkshochschule Leipzig im Bereich der politischen Bildung ist entgeltfrei und findet in Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig statt. Anmeldung sind erwünscht. Mehr Informationen sind unter „Aktuelle Angebote“ zu finden.
Nächste Termine: 19.12.2018, 16.01.2019, 18.01.2019, 23.01.2019, 30.01.2019 │ 15.00 – 17.00
Weitere Angebote
Die erfolgreiche Bewerbung
Von der schriftlichen Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch. Infos & Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung. Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Arbeitsladen plus Leipzig, BIWAQ-Projekt „MehrWertQuartier: Potenziale aktivieren – Unternehmen ansiedeln – Arbeit schaffen“ statt.
Termine nach Vereinbarung.